Am Samstag den 27.April waren wir zu unserer Frühjahrsveranstaltung in diesem Jahr in die herrliche, hessische Rhön, nach Schackau eingeladen. Matthias Rippert, Pikör der Vogelsbergmeute hat sich anlässlich seines 60. Geburtstages selbst die Freude gemacht, zusammen mit der Vogelsbergmeute und der Frankenmeute eine Frühjahrsschleppjagd zu veranstalten.

 

Das Wetter in der Woche vor der Jagd, war in der Rhön mehr als durchwachsen. Immer wieder zogen dunkle Wolken auf und brachten auch den dringend notwendigen Regen, aber natürlich hatte sich jeder gewünscht, dass allesamt am Jagdtag vom kalten Aprilregen verschont bleiben. 

Anscheinend hatte der Jubilar einen sehr guten Draht nach oben und so konnte er seine Gäste an diesem Samstagvormittag unter klarem, blauen Himmel auf seinem wunderschön, romantisch gelegenem Vierseithof begrüßen. Das kleine, osthessische Dörfchen Schackau, zur Gemeinde Hofbieber gehörend, wurde bereits im Jahr 1300 das erste Mal urkundlich erwähnt. Zentraler Punkt des Ortes ist Schloss Schackau, das um 1630 als eine von Gräben umgebene Wasserschlossanlage der Herren von Rosenbach entstand. Nach 1806 war es Sitz der von Guttenbergischen Försterei. Betrachtet man das Ensemble, so war müsste der Hof von Matthias Rippert der Verwaltungs- und Gutshof des Schlosses gewesen sein. Herrlich, wenn man so geschichtsträchtig leben darf. 

In mitten des Gutshofes steht eine große, alte Linde. Sofort fiel mir das bekannte deutsche Volkslied „Kein schöner Land in dieser Zeit…“ in dem es weiter heißt „… als hier das unsre weit und breit, wo wir uns finden wohl unter Linden zur Abendzeit.“ Ja, das kann man sich hier sehr gut vorstellen, Abends, nach getaner Arbeit unter einem wunderschönen alten Baum zu sitzen, oder eben auch mit einem Gläschen Sekt zum Stelldichein. Traumhaft!

 

Im Lauf der Zeit waren auch schon einige Meuten auf der Rippert`schen Anlage zu Gast und verbrachten dort einige Trainingstage. Dafür ist die Region und auch das Gehöft mehr als geeignet. Am Jagdtag trafen knapp 20 Jagdreiter im hinteren Teil des Hofes ein und die Freude war sehr groß, dass man sich nach der langen Winterpause endlich wieder treffen konnte. Bei einem kleinen, stilvollem Sektempfang wurde munter geplaudert und gelacht. 

Sodann ging es auf die Pferde zum Rendezvousplatz auf der Gutseigenen Koppel. Geführt wurden die Meuten durch die Master Sandra Foth und Uwe Hochbrückner, mit ihren Equipagen (Christian Fügner, Micky Gindert beide Vogelbergmeute und Franz Rettenmayer, Dr. Armin Kirchdorfer beide Frankenmeute) Der Cent wurde vom Jubilar selbst und seinen beiden Begleitern Dr.Dr. Lindner (VM) und Michael Hess (FM) gelegt. 

Matthias hatte, dem Frühjahr für Pferde und Hunde mehr als angemessen, sechs tolle Schleppen mit schönen einladenden Sprüngen ausgearbeitet. Beide Meuten machten nach der Winterpause einen tollen Job und ein toller Jagdtag war garantiert. Als sich dann noch das wunderschöne Schloss Bieberstein vor uns majestätisch präsentierte war es einfach perfekt. 

Lieber Matthias, nochmal alles Gute zu deinem runden Geburtstag und noch viele, viele weitere schöne Jagden!

 

 

Danke Schackau!

Text: FM

Bilder: Dr. Armin Kirchdorfer